Kommunikation: Verstehen heißt nicht, einverstanden sein zu müssen
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
Kommunikation ist ein Schlüssel zu erfolgreichen Beziehungen, sei es im beruflichen oder privaten Bereich. In unserem Seminar "Kommunikation Verstehen heißt nicht einverstanden sein zu müssen" wirst Du lernen, wie Du die Kunst der Kommunikation meisterst, ohne immer einer Meinung sein zu müssen. Es geht nicht nur darum, die richtigen Worte zu finden, sondern auch darum, die Hintergründe und Emotionen hinter den Worten zu verstehen. Jeder Mensch hat seine eigene Art, sich auszudrücken, und genau hier setzen wir an. Du wirst Deine individuelle Kommunikationsweise weiterentwickeln und lernen, wie Du Missverständnisse und Konflikte vermeiden kannst. Das Seminar behandelt verschiedene Aspekte der Kommunikation, darunter die Bildung von Vorurteilen und Stereotypen, die Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie die Bedeutung des blinden Flecks in der Kommunikation. Ein zentrales Element ist das Vier-Münder-vier-Ohren-Modell von Schulz von Thun, das Dir hilft, die verschiedenen Ebenen der Kommunikation zu erkennen und zu nutzen. Aktives Zuhören ist eine weitere Schlüsselkompetenz, die Du während des Seminars erlernen wirst. Es ist wichtig zu verstehen, dass Fragen stellen nicht nur dazu dient, Informationen zu erhalten, sondern auch dazu, das Gespräch zu lenken und die Beziehung zu Deinem Gesprächspartner zu stärken. Das Seminar wird von Claudia Brandstätter geleitet, einer erfahrenen Trainerin in der Erwachsenenbildung, die über umfangreiche Kenntnisse in der Mediationsausbildung verfügt. Sie wird Dich durch interaktive Übungen und praxisnahe Beispiele führen, damit Du das Gelernte direkt anwenden kannst. Am Ende des Seminars wirst Du nicht nur Deine Kommunikationsfähigkeiten verbessert haben, sondern auch ein besseres Verständnis für die Perspektiven anderer Menschen entwickeln. Dies wird Dir helfen, Konflikte zu lösen und Deine Beziehungen zu stärken, ohne dass Du immer zustimmen musst. Lass uns gemeinsam die Welt der Kommunikation erkunden und Deine Fähigkeiten auf das nächste Level bringen!
Tags
#Kommunikation #Konfliktlösung #Interaktive-Übungen #Gesprächsführung #Kommunikationsfähigkeiten #Erwachsenenbildung #Empathie #Aktives-Zuhören #Selbstwahrnehmung #MediationTermine
Kurs Details
Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten, sei es im beruflichen Kontext, in der Familie oder im Freundeskreis. Es ist ideal für Führungskräfte, Teamleiter, Mediatoren, Lehrer sowie für jeden, der in seinem Alltag effektiver kommunizieren möchte. Wenn Du bereit bist, Deine Sichtweise zu erweitern und neue Wege der Verständigung zu erlernen, dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Dich.
Das Thema Kommunikation umfasst die verschiedenen Arten, wie Menschen Informationen austauschen, Gefühle ausdrücken und Beziehungen aufbauen. Es geht darum, nicht nur die Worte zu hören, sondern auch die Emotionen und Absichten dahinter zu verstehen. Effektive Kommunikation ist entscheidend für den persönlichen und beruflichen Erfolg und hilft, Missverständnisse zu vermeiden und Konflikte zu lösen. Das Seminar vermittelt Dir die Werkzeuge, um Deine Kommunikationsfähigkeiten zu optimieren und ein besseres Verständnis für die Perspektiven anderer zu entwickeln.
- Was bedeutet aktives Zuhören und wie kannst Du es in Gesprächen anwenden?
- Erkläre das Vier-Münder-vier-Ohren-Modell von Schulz von Thun.
- Welche Rolle spielen Vorurteile in der Kommunikation?
- Was ist der blinde Fleck und wie beeinflusst er Deine Kommunikationsweise?
- Nenne drei Techniken, um Missverständnisse in der Kommunikation zu vermeiden.
- Wie kannst Du Fragen nutzen, um ein Gespräch zu leiten?
- Was sind die Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung?
- Wie kannst Du Deine individuelle Kommunikationsweise weiterentwickeln?
- Warum ist es wichtig, nicht immer einer Meinung sein zu müssen?
- Nenne Beispiele für Stereotypen und deren Auswirkungen auf die Kommunikation.